FC Hawangen – SpVgg Günz-Lauben 0:4

05.10.25

Back-to-back Auswärtsspiele hieß es für die Mannschaft von Coach Florian Huber am 9. Spieltag. Nach dem erfolgreichen Auftritt aus der Vorwoche in Egg war das Ziel, mit einem erneuten Dreier den Anschluss an den Relegationsplatz zu halten.
Die Grün-Weißen starteten auch fulminant mit der ersten Großchance nach wenigen Minuten. Laurin Rampp preschte über die linke Seite bis in den Strafraum vor, zog Vollspann aufs lange Eck ab und wurde nur noch vom Pfosten am Torerfolg gehindert. Der Abpraller landete mitten im Strafraum bei Koffi Adekpe, der den Ball aber nicht am letzten Verteidiger auf der Linie vorbeibrachte, sondern die Kugel rechts am Tor vorbeischob. Die Hawangener hatten in der 1. Halbzeit ihre Möglichkeiten meist nach steilen Bällen. Die durchgeflutschten Bälle konnten aber von der Günzer Defensive meist noch rechtzeitig korrigiert werden. Es war aber aus Sicht der Günzer auch einmal ordentlich Dusel dabei, als ein Pass der Hausherren durch die Kette gesteckt wurde und der Hawangener Stürmer allein vor dem Keeper den Ball rechts am Tor vorbeischob.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stellte sich dann die spielerische Überlegenheit der Gäste auch auf der Anzeigetafel ein. Den ersten Treffer Mitte des ersten Durchgangs erzielte Michael Harzenetter, nachdem ein Freistoß von der rechten Strafraumkante im Gewusel abprallte und der Kapitän der Günzer den Abstauber eiskalt nutzte. Kurz vor dem Pausenpfiff tankte sich Laurin Rampp erneut in den Strafraum durch, schloss wiederum stramm aufs lange Eck ab. Diesmal wurde der Abschluss zwar nicht vom Pfosten, sondern vom Fuß des Heimkeepers gestoppt, jedoch war Tim Schwarz am zweiten Pfosten durchgelaufen und konnte den Abpraller zur 0:2-Pausenführung nutzen.
Wenige Minuten nach der Halbzeit machten die Günzer dann den Sack komplett zu. Patrick Daufratshofer erzielte in der 50. und 58. Spielminute einen Doppelpack. Sehenswert war hier vor allem sein Treffer hoch ins lange Eck, nachdem er zuvor allein auf die Reise geschickt worden war. Für die letzten 30 Minuten wurde auf beiden Seiten mehrfach durchgewechselt. Die Hawangener hatten im zweiten Durchgang keine Hochkaräter mehr vorzuweisen. Somit wahrte Keeper Noah Böckler erneut die weiße Weste und vorne hatten die Grün-Weißen sogar noch die Möglichkeit, die Führung auszubauen, nutzten weitere gute Chancen aber nicht mehr konsequent aus, wodurch es beim verdienten 0:4-Auswärtserfolg blieb.