(SG) FC Benningen / SV Memmingerberg 1 – SpVgg Günz-Lauben 4:1

31.08.25
Nach sehr frühen Gegentoren in den vergangenen beiden Partien kamen die Grün-Weißen zu Gast auf dem Sportplatz in Memmingerberg besser ins Spiel und verkniffen sich erneute frühe defensive Unkonzentriertheiten. Den vermeintlich ersten Treffer der Partie erzielte Patrick Daufratshofer, jedoch wurde er vom Schiri wegen Abseits zurückgepfiffen. Knappe Sache und bitter für die Günzer, jedoch konnte man sich nach einer halben Stunde dann nachträglich belohnen. Nach schönem Doppelpass war Niklas Kirchmayer in zentraler Position knapp vor der Strafraumgrenze kurz unbedrängt, nutzte den Moment und schlenzte den Ball wunderschön ins linke Kreuzeck. Die 1:0-Führung für die Gäste hielt allerdings nicht lange. Nachdem die Günzer den Ball vertändelten, wurde Johannes Geiger im Strafraum bedient und ließ sich die Chance zum 1:1 nicht entgehen. Auch hier war es wieder eine enge Geschichte und es roch nach Abseits ¬¬– der Treffer blieb aber bestehen und somit ging es mit einem Unentschieden in die Kabine.
Im zweiten Durchgang begannen die Günzer ordentlich, Großchancen gab es aber zunächst auf beiden Seiten nicht. In der 55. Minute erhielten die Hausherren dann einen fraglichen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen, der von Marco Weber gekonnt zur 2:1-Führung genutzt wurde. In der Folge hatten die Günzer noch zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Zunächst vertändelte der Keeper der Hausherren den Ball nahezu gegen Kapitän Michael Harzenetter, der Schlussmann konnte seinen Fehler aber selbst wieder korrigieren. Anschließend hatten die Günzer noch eine Flanke von links, auf die Grundlinie am zweiten Pfosten geschlagen, welche dann auf den eingewechselten Leon Rampp zurückgelegt wurde. Sein gut platzierter Schuss wurde allerdings vom Heimkeeper sehenswert aus dem kurzen Eck gefischt. In den letzten 25-30 Minuten der Partie agierten die Grün-Weißen allerdings sehr schwach und ideenlos. Viele lange Bälle ohne zählbaren Erfolg und zunehmend gefährlichere Vorstöße der Gastgeber prägten fortan die Partie. In der 86. Minute entschied dann einer dieser Konter der Heimelf die Partie, als Fabian Zanker im Rückraum des Sechzehners den Ball erhielt und mit einem platzierten Flachschuss an den linken Innenpfosten den 3:1-Endstand herstellte.