SV Egg a.d. Günz – SpVgg Günz-Lauben 1:1
29.09.24
Am 8. Spieltag ging es für die Günzer im Derby gegen die Zweitvertretung der Egger. Dies war es vor allem für Coach Huber ein besonderer Nachmittag, hatte er doch über ein Jahrzehnt beim Nachbarverein als aktiver Spieler der ersten Mannschaft in den Knochen.
Die Günzer begannen engagiert und hatten gleich nach einem Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber den ersten Abschluss aus der Distanz, welcher aber durch die fehlende Schusskraft keine Gefahr darstellte. Der gute Beginn war aus Sicht der Grün-Weißen allerdings sehr kurz ausgefallen, denn bereits nach wenigen Minuten war man nicht mehr so gut im Spiel. Die Egger verteidigten das ganze Spiel über konzentriert, standen sehr kompakt und ließen kaum ein Aufdrehen der Günzer Mittelfeldspieler im Spielaufbau zu. Die Hausherren waren es auch, die den ersten Torerfolg des Tages verzeichneten. Nach einem langen Ball über die hochstehenden Günzer machte Lukas Stiegeler den Ball am linken Strafraumeck fest. Nachdem der erste Versuch noch geblockt werden konnte, schlenzte der Egger Stürmer den Ball von knapp außerhalb des Strafraums über den Keeper ins lange Eck zur 1:0 Führung in der 23. Spielminute.
Nach dem Gegentreffer hatten die Günzer dann eine kurze Phase mit hochkarätigen Chancen, welche aber nicht genutzt werden konnten. Diese vielversprechende Phase dauerte allerdings nur etwa 10 Minuten an. Danach flachte das Spiel wieder deutlich ab. Auch nach dem Pausentee veränderte sich das Bild nicht. Die Egger verteidigten konsequent und ließen kaum gefährliche Aktionen zu während sie selbst gelegentlich Nadelstiche setzen konnten. Erst ab der 70. Minute erwachte das Günzer Offensivspiel wieder zum Leben. Zunächst hatte Patrick Daufratshofer vor dem Torwart eine gute Chance, sein Schuss ging allerdings aus ca. 16 Meter über das Tor. Zum Erfolg gekrönt wurden die Bemühungen der Günzer dann aber aus einem Eckball heraus. Nachdem der hohe Ball nach einem Luftzweikampf halb links im Strafraum Michael Harzenetter vor die Füße fiel, fackelte dieser nicht lange und nahm den Ball direkt aus der Drehung und versenkte diesen platziert im kurzen Egg zum 1:1 Ausgleich in der 74. Spielminute.
Für ein paar weitere Minuten waren die Grün-Weißen noch am Drücker, allerdings konnte man keine 100%-Chance mehr kreieren. Die letzten Minuten waren dann zwar von viel Hektik und Spielunterbrechungen geprägt, ohne jedoch Torszenen aufzuweisen. Den Schlusspunkt in der Nachspielzeit hatten dann die Egger mit einem gut gesetzten Distanzschuss, der sich im letzten Moment sehr gefährlich senkte. Keeper Markus Brutscher war aber zur Stelle und sicherte somit das Unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem die Grün-Weißen leben müssen, da man nur in zwei kurzen Phasen des Spiels besser war und somit auch nicht mehr als ein Punkt verdient gewesen wäre. Die Egger zeigten als Aufsteiger abermals, dass es gegen sie nichts geschenkt gibt und konnten sich durch ihre konstanten Ergebnisse etwas Puffer auf die Abstiegsplätze verschaffen, während die Günzer nach zwei Unentschieden in Folge die Spitzengruppe vorerst etwas davonziehen lassen hat.
Lukas Honold